Am Sonntag, den 7. Oktober 2018 feiern wir um 10 Uhr Erntedankgottesdienst in der Kirche zu Reinstorf! Die Landfrauen Reinstorf und Umgebung werden die Kirche wieder wunderbar schmücken! Außerdem gibt es bei einem Teller Suppe nach dem Gottesdienst die Möglichkeit für regen Austausch. Gegen Spende können Marmelade und Gelee erworben werden (gekocht von Frauen aus unserer Gemeinde u.a. aus Früchten aus dem Pfarrgarten). Herzliche Einladung!
Sieben Teamer aus der Evangelischen Jugend haben über viele Jahre das Leben unserer Gemeinde mitgestaltet, viel Engagement gezeigt und tolle Arbeit geleistet. Nun haben sie ihre Schule beendet und gehen neuen Wege. Wir wollen für diese neuen Wege am Sonntag, den 23. September um 10 Uhr im Gottesdienst in Barendorf Gott um seinen Segen bitten und sie aus der Evangelischen Jugend verabschieden und ihre Arbeit würdigen. Dazu hat die Jugend etwas vorbereitet und auch der KV und BETR e.V. werden Worte sprechen. Es gibt Musik mit neuen Liedern. Sie sind herzlich eingeladen zu kommen!
Heute Abend um 18 Uhr (Freitag, den 07. September) wird in der St. Jacobi Kirche in Bleckede mit einem festlichen Gottesdienst der Elbe-Kirchentag eröffnet.
Anschließend veranstaltet der Kirchenkreis ein offenes Singen ab 20 Uhr an der Elbe.
Morgen, am Samstag, den 08. September, gibt es den ganzen Tag ein vielfältiges Programm in Bleckede und der Umgebung, am Hafen und an der Elbe, auf dem Schützenplatz und im Schloss. Kommen Sie vorbei! Sie sind herzlich eingeladen, die Elbe von einer anderen Seite kennenzulernen!
Am 12. August laden wir ein zu einem Gottesdienst mit einem besonderen musikalischen Rahmen: Gesang und Piano. Unsere Organistin Stephanie Freienstein wechselt von den Tasten zur Stimme und gestaltet den Gottesdienst gemeinsam mit ihrem Mann Matthias am Klavier. Zu hören gibt es teilweise selbstgeschriebene Lieder des Musikerpaares sowie Bekanntes und Unbekanntes.
Sollte das Lust auf's Selbersingen machen: Das kommt natürlich auch nicht zu kurz.
12. August 2018 10.00 Uhr St. Vituskirche Reinstorf
Mit einem Festgottesdienst in der Barendorfer Kirche wurden am 3. Juni die neuen Kirchenvorsteher in ihren Dienst eingeführt und für ihr Amt gesegnet. Für die nächsten sechs Jahre werden sie zusammen mit Pastorin Koch die Gemeinde leiten und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Wir begrüßen Frank Hagedorn, Gina Hänel, Christine Hein, Jürgen Meyer, Helmut Scholz, Jens-Wilhelm Steinhauer und Andrea Stöckmann.
Verabschiedet und aus ihrem Amt entlassen wurden außerdem die drei scheidenden Kirchenvorsteherinnen Marianne Meyer, Claudia Schoo und Karin Schwenck, die lange Jahre engagiert ihren Dienst in unserer Gemeinde versehen haben. Hier sei noch einmal ein herzliches Dankeschön dafür gesagt.
Ganz auf die Dienste und die besonderen Gaben, die jeder Mensch in die Gemeinschaft einbringt, hat Pastorin Koch den Gottesdienst ausgerichtet: Wer bin ich? Was kann ich geben? - Ohne dabei zu vergessen, dass alles in der Gemeinschaft geschieht, so dass jeder sich wertvoll und dazugehörig fühlen kann. Wichtige Gedanken an diesem Tag für die Kirchenvorsteher, die sich in ihre Aufgaben mit ihren Talenten einfinden müssen. Wir sind jedenfalls dankbar, dass diese Menschen sich mit ihren Gaben für den Dienst in unserer Gemeinde entschieden haben und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit an einer lebendigen Gemeinde.
Musikalisch bereichert wurde der Gottesdienst mit Musik für Flöte (Colette Bomnüter) und Orgel (Stephanie Freienstein). Im Anschluss gab es bei einem reichhaltigen Buffet Gelegenheit zum Anstoßen, Feiern und Reden.
Folgende Kandidaten wurden für die nächsten sechs Jahre in den Kirchenvorstand unserer Kirchengemeinde gewählt:
Andrea Stöckmann aus Vastorf
Frank Hagedorn aus Holzen
Christine Hein aus Barendorf
Gina Hähnel aus Barendorf
Jürgen Meyer aus Wendhausen
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die an der Wahl teilgenommen haben! Mit einer Wahlbeteiligung von 19,86% liegen wir zwar leicht hinter dem Ergebnis der letzten Wahl (20,51%), aber immerhin deutlich über dem Schnitt im Kirchenkreis Lüneburg (15,59%).
Ein ganz besonderes Dankeschön geht an die Wahlvorstände unserer vier Wahllokale, die mit ihrem Einsatz zu einer reibungslosen Durchführung der Wahl beigetragen haben - vielen, vielen Dank!!!
Übrigens: Am Sonntag, den 03. Juni 2018 werden die neuen Kirchenvorsteher in ihr Amt eingeführt!
Eine so frühe Möglichkeit der Teilhabe ist ja an sich schon toll - aber jetzt kommt es noch besser: Jeder Erstwähler zwischen 14 und 20 Jahren, der sein Wahlrecht wahrnimmt, kann einen von fünf Kinogutscheinen gewinnen!
Wahlbüros sind in Barendorf in der Grundschule, in Reinstorf im Pfarrhaus, in Vastorf im Vastorfer Krug und in Wendhausen im Feuerwehrhaus.
Geöffnet sind sie von 11 bis 17 Uhr.
Sie können auch gern die Möglichkeit der Briefwahl nutzen. Die Briefwahlunterlagen können Sie mit der Wahlbenachrichtigung, die Sie Anfang Februar in Ihrem Briefkasten gefunden haben, auf dem Postweg, per email oder persönlich im Pfarrbüro beantragen.
Das Ergebnis der Wahl wird im Gottesdienst nach dem Ökumenischen Kreuzweg um 20.00 Uhr in der Matthäuskirche in Barendorf bekannt gegeben.
Am 11. Februar wurde Pastorin Henrike Koch in der St.-Vitus-Kirche in Reinstorf feierlich ordiniert. Die halbjährige Vakanz hat damit ein Ende. Die Gemeinde freut’s und so fanden viele Neugierige den Weg in die Kirche, um unsere Neue kennenzulernen und herzlich zu begrüßen. Die war sichtlich gerührt.
Im Tychikus hat sie sich ja bereits schriftlich vorgestellt. Nun ist sie endlich hier und wir konnten Henrike Koch nicht nur in Augenschein nehmen, sondern nach dem Gottesdienst bereits mit ihr ins Gespräch kommen. Ab kommendem Sonntag, den 18. Februar, wird sie in unserer Gemeinde die Gottesdienste leiten und ab sofort für die Seelsorge und die vielen anderen Aufgaben im Pfarrdienst zuständig sein. Vorher galt es aber zunächst, sie in ihren Dienst als Pastorin einzuführen. Landessuperintendent Dieter Rathing war dazu angereist, ebenso Superintendent Christian Cordes. Sie gestalteten gemeinsam einen berührenden Gottesdienst, dessen Höhepunkt natürlich die Dienstverpflichtung und Segnung von Henrike Koch war.
Bevor es soweit war, stellte Pastor Stahlmann aus Bergen der Gemeinde seine ehemalige Vikarin nicht nur zur Rührung dieser bildreich vor: Hinter jedem Türchen eines „Adventskalenders“ erfuhren wir von einer Station oder einem Projekt unserer neuen Pastorin, aber auch von ihren Stärken und von ein paar Hobbys. Eines davon ist die Trompete, und so dürfte eine der größten Überraschungen für Frau Koch der geheim geplante Auftritt des Bergener Posaunenchors gewesen sein. Dass auch unsere Gemeinde musikalisch etwas zu bieten hat, zeigten der Chor mit einem anrührenden „Dona nobis pacem“ und die festliche Orgelmusik zum Ein- und Auszug.
Doch nicht nur unsere Kirchengemeinde, auch die Dörfer freuen sich über die Neubesetzung der Pfarrstelle. Das bewiesen die zahlreichen Grußworte im Anschluss an den Gottesdienst. Neben Superintendent Cordes, dem Kirchenvorstand und einem Song-Potpourri der in beeindruckender Zahl angetretenen Evangelischen Jugend und der Konfirmanden, ließen es sich die Vertreter der Vereine, der politischen Gemeinde und der Samtgemeinde nicht nehmen, die neue Pastorin in Reinstorf, in der Ostheide und im Kirchenkreis Lüneburg willkommen zu heißen.
Bei Sekt, Kaffee und Kuchen gab es anschließend die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit Henrike Koch, die sich deutlich gerührt zeigte und noch einmal betonte, mit wie viel Freude sie ihr Pfarramt angehe und wie sehr sie sich auf unsere Gemeinde freue. Noch einmal: Herzlich willkommen, Henrike Koch!
Hier noch einmal die Gottesdienste in unserer Kirchengemeinde im Überblick:
Heiligabend
10.00 Uhr Heilig-Morgen für die Kleinsten in Barendorf mit Pastorin Grey
15.00 Uhr Krippenspiel in der Reinstorfer Kirche mit Pastorin Grey
16.30 Uhr Christvesper in Wendhausen mit Pastor i.R. Hoogen
16.30 Uhr Christvesper in Vastorf mit Lektorin Frischmuth
18.00 Uhr Christvesper in Barendorf mit Pastor i. R. Hoogen und ev. Jugend
1. Weihnachtsfeiertag
10.00 Uhr Gottesdienst in Reinstorf mit Pastor i.R. Hoogen und Posaunenchor
2. Weihnachtsfeiertag
10.00 Uhr Gottesdienst in Scharnebeck mit Pastor Link
Auf den Altären unserer Kirchen leuchtet an allen Gottesdiensten das Friedenslicht aus Bethlehem. Wenn Sie es mit nach Hause nehmen möchten, bringen Sie bitte eine Laterne mit!